„lebensphasen“
Peter Albert / Malerei / Dresden
Hartmut Bechmann / Skulptur / Ernstthal
vom 28. Februar bis 22. April 2006
Fotograf: Berthold Brinkmann
Peter Albert geb. 1936 in Dresden, ist Maler und Architekt.
Er ist einer der wenigen Künstler der abstrakten Malerei oder auch als konstruktiv-konkrete Kunst bezeichnet, dessen Arbeiten in der ehem. DDR leider durch den zentralistisch organisierten Kunstbetrieb der Öffentlichkeit lange vorenthalten wurden.
seit 1953 | Zeichen – und Malunterricht bei Etha Richter |
1954 - 1960 | Architekturstudium an der TU Dresden, gleichzeitig Malerei und Grafik bei Prof. Nerlich und Prof. E.A. Müller |
1961 - 1965 | Assistent im Fachgebiet Malerei und Grafik an der TU Dresden |
seit 1962 | geometrisch-abstrakte Arbeiten, erste Druckgrafik |
seit 1965 | Architekt im Institut für Kulturbauten (Mitarbeit Wiederaufbau Semperoper u.a. geometrische Malereien |
1979 - 1987 | u.a. Planungen für die Rekonstruktion und neue Nutzung des Dresdner Schlosses und der Gemäldegalerie |
1979, 1980, 1985 | Einzelausstellung in Dresden und Meißen |
seit 1984 | Beteiligung an Gruppenausstellungen Konstruktiver Kunst im In- und Ausland (Deutschland, Österreich, Schweiz) |
1987/1988 | Studienreisen nach Paris und New York |
seit 1990 | weiterhin tätig als Architekt und Maler |
Hartmut Bechmann geb. 1939 in Ernstthal am Rennsteig in Thüringen arbeitet auch auf zwei Feldern der Bildenden Kunst, als Glasgestalter und Bildhauer.
Leider muss er nun aus gesundheitlichen Gründen den Glasschmelzofen "ruhen" lassen, was aber sicher der Bildhauerei zugute kommt.
1955 - 1958 | Lehre als Glasapparatebläser bei der Firma Schott Gen., Jena |
1970 - 1973 | Externes Studium an der Fachschule für angewandte Kunst in Schneeberg, Abschluss als Diplom-Formgestalter |
1974 | Aufnahme in den Verband Bildender Künstler ( VBK DDR) |
seit 1974 | freiberufliche Tätigkeit am eigenen Glasschmelzofen |
seit 1975 | Beschäftigung mit der Bildhauerei – vor allem am Stein |
1996 | Teilnahme an Symposien- Bildhauersymposium "reformativ" in Eisennach |
seit 1984 | Ausstellungsbeteiligungen und Einzelausstellungen |
STÄNDIGES ANGEBOT von Keramik / Glas / Schmuck / Holz / Malerei / Grafik / Plastik